Balkon-Solaranlage mit Speicher-BMS
Mehr als die Hälfte Ihres Solarstroms wird verschwendet
Das Balcony Power Storage System steigert die Effizienz der Solarenergie und reduziert den Stromverbrauch aus dem Netz. Fast der gesamte tagsüber erzeugte Solarstrom geht an Ihr Haus oder wird für die spätere Verwendung gespeichert.
Und mit einer Plug-and-Play-Einrichtung und einer breiten Palette an Funktionen können Sie entspannt Ihr Zuhause mit nachhaltiger Energie versorgen.

Sparen Sie Tausende von Euro und reduzieren Sie den CO2-Ausstoß
Machen Sie einen Kauf, der gut für den Planeten und Ihren Geldbeutel ist. Mit einer Eigenverbrauchsrate von 90 % sparen Sie
12.650 $ und eine Reduzierung von 23.958 kg Kohlenstoff über 30 Jahre.
90 %
Eigenverbrauchsquote
12.650 $
Stromkosten gespart
23.958 kg
Reduzierung der CO₂-Emissionen
Vorteile des Balcony Power Storage Systems
Bestellen Sie die ultimative Stromversorgungslösung

1010 US-Dollar
AUS
Balkon Solaranlage mit Speicher
Aus
2.889,00 €
3.899,00 €
Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung
Reduzieren Sie die CO2-Emissionen
5 flexible Lademethoden
In 1 Stunde selbst einzurichten
Verfügt über ein Plug-and-Play-Design. Sie können die Solarmodule und die Solarbank selbst installieren
Gartenhaus
Die SAM6000 MPPTs sind für die meisten Installationsbedingungen besser geeignet und können auch die Effizienz Ihrer Stromerzeugung steigern
Software- und Hardwareschutz
Der SAM6000 ist mit unserem proprietären BMS (Batteriemanagementsystem) ausgestattet, das fortschrittliche Logikalgorithmen mit hochwertigen Chips in Automobilqualität kombiniert, um eine intelligente Überwachung zu ermöglichen. Diese Innovation verbessert die Batterieleistung und gewährleistet einen sicheren Betrieb unter unterschiedlichen Bedingungen.
Packliste
Technische Daten
Größe
670 x 560 x 270 MM
Gewicht
Ca. 86,5+0,5kg
Nominale Kapazität
6kWh
Betriebstemperatur
-20℃~65℃
Akku-Typ
BYD Lithium-Eisen-Batteriezellen
Nennspannung
25,6 V
Entladeschlussspannung
20 V
Standard-Entladestrom
100A
Kommunikationsmod
RS485/RS232/CANRS485/RS232/CAN
AC-Eingang
170-280 V Wechselstrom, 50/60 Hz
AC-Ausgang
230 V Wechselstrom, 50/60 Hz230 V Wechselstrom, 50/60
Lebenszyklus
>3000 Zyklen bei 80 % DoD, bei 25 °C
Max. PV-Array-Leistung
3000 W
MPPT-Betriebsspannung
90-450 V DC
MPPT Max. Ladestrom
80A
Betriebsspannung
90-450 V DC
Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Kauf von SAM6000 von der Mehrwertsteuer befreit?
In den meisten Teilen der Europäischen Union wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf und die Installation privater Solaranlagen auf 0 % gesenkt, und es gibt eine gewisse Verzögerung bei der Information. Bitte beachten Sie das neueste Rechtssystem
Land | Umsatzsteuer | Datum | Gesetz |
---|---|---|---|
Deutschland | 0 % | 01.01.2023 | § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz |
Vereinigtes Königreich | 0 % | 01.04.2022 | Mehrwertsteuersatz: Null |
Österreich | 0 % | 01.01.2024 | Mehrwertsteuersatz: Null |
Niederlande | 0 % | 01.01.2023 | Dekret Nr. 2021-19540 vom 23. November 2021 |
Kroatien | 0 % | 01.01.2022 | Die Mehrwertsteuernovelle wurde am 1. Oktober 2022 offiziell veröffentlicht |
Irland | 0 % | 01.05.2023 | Irische Regierung |
Luxemburg | 3 % | 01.01.2023 | Dokument Nr. 816, ausgestellt vom luxemburgischen Ministerium für Grundbuch und Immobilien am 29. Dezember 2022 |
Italien | 4 % | 14.09.2020 | Gesetz Nr. 15 veröffentlicht am 14. September 2020 |
Portugal | 6 % | 01.07.2022 | Rückstellung im Staatshaushalt 2022 (OE2022) |
Frankreich | 9 % | 01.01.2024 | Gesetz Nr. 296/2023 der Abgabenordnung |
2. Wie sind das Gewicht und die Abmessungen des SAM6000?
Die Abmessungen betragen (Länge, Breite und Höhe): 670 x 560 x 270 mm und das Gewicht beträgt ca. 86,5 ± 0,5 kg.
3. Kann SAM6000 an eine Haushaltssteckdose angeschlossen werden? Welche Zertifizierungsstandards erfüllt es?
SAM6000 entspricht den Vorschriften VDE-AR-N 4105 und kann direkt an haushaltsübliche Steckdosen angeschlossen werden.
4. Wie viele Photovoltaik-Eingänge können an das SAM6000 angeschlossen werden und wie viel Photovoltaik-Ladeleistung unterstützt es?
SAM6000 verfügt über 1 Photovoltaik-Eingangsschnittstelle und unterstützt bis zu 3000 W Photovoltaik-Ladeleistung.
5. Welche Spezifikationen von Photovoltaikmodulen werden für SAM6000 empfohlen?
(a) Wir empfehlen, dass die Leistungsaufnahme des Photovoltaikmoduls für jeden MPPT zwischen 350 und 600 W liegen sollte.
(b) Die Leerlaufspannung der Photovoltaikmodule beträgt höchstens 60 V.
(b) Die Leerlaufspannung der Photovoltaikmodule beträgt höchstens 60 V.
6. Kann ich zum Laden des SAM6000 auch Photovoltaikmodule anderer Hersteller verwenden?
Natürlich können Sie das, beachten Sie jedoch, dass die Eingangsleistung jedes MPPT zwischen 350 und 600 W liegen sollte.
und der Photovoltaik-Eingangsspannungsbereich des Geräts beträgt 10-60 V. Wird dieser Bereich überschritten, führt dies zu dauerhaften Schäden am Gerät.
7. Kann das SAM6000 den Akku über das häusliche Stromnetz laden?
Ja. Sie können das Gerät aufladen, wenn der Strompreis niedrig ist, und es zum Entladen verwenden, wenn der Strompreis hoch ist. So sparen Sie Stromkosten. Wir empfehlen, das Netz zu verwenden, um das Gerät richtig aufzuladen, wenn die Batterieleistung niedrig ist (z. B. weniger als 10 %) und die Photovoltaikleistung nicht gut ist.
8. Kann ich SAM6000 im Freien verwenden?
Ja. Wir empfehlen zwar, das Gerät nicht im Freien zu platzieren, um eine längere Sonneneinstrahlung oder Regen zu vermeiden, da dies die Lebensdauer des Geräts verkürzen könnte. Sie können es jedoch unter der Dachtraufe oder unter Photovoltaikmodulen platzieren.
9. Wie versorgt das SAM6000 Haushaltsgeräte nach einem Stromausfall im Haus mit Strom?
SAM6000 verfügt über eine unabhängige, netzunabhängige Ausgangsbuchse. Sie können das Stromkabel direkt an SAM6000 anschließen.
10. Welche Akkukapazität hat der SAM6000? Ist eine Akkuverlängerung möglich?
SAM6000 hat eine Kapazität von 6 kWh und unterstützt eine Batterieerweiterung auf bis zu 19 kWh.
11. Wie wechselt das SAM6000 zwischen dem netzgekoppelten Heimmodus und dem tragbaren Modus?
Die Umschaltung erfolgt über das physikalische Drehrad an der Seite des Geräts, wobei Sie zwischen „On-Grid“ für den netzgekoppelten Heimmodus und „Portable Mode“ für den tragbaren Modus wechseln können.